Software für den Direktvertrieb und die Vertriebssteuerung
Ohne Direktvertrieb geht es häufig nicht. Dabei kommt es nicht nur auf die Anzahl der Außendienstmitarbeiter an. Ebenso wichtig ist hierbei, dass der Vertrieb durch den Einsatz entsprechender Lösungen mobil auf die notwendigen Kundendaten und -informationen zugreifen und diese vor Ort aktualisieren kann. Die Nutzung der Software sollte sowohl im Online- als auch im Offline-Modus möglich sein. Daneben muss sie mit einer automatischen Verbindungs- und Synchronisationsfunktion ausgestattet sein. Dies hat gleich mehrere Effekte:
- Aktualität der Datenbestände
- Einmalige Dateneingabe
- Sichtbarkeit für die Mitarbeiter im Innendienst
- Kein Verlust von vertriebsrelevanten Informationen durch eine Zeitverzögerung der Dateneingabe durch den Direktvertrieb
- Integration der Software für den Vertrieb in andere Lösungen
Zu den Funktionen sollte gehören:
- Abfrage von Kundenstammdaten
- Abfrage von Artikelstammdaten und Lagerbeständen
- Abfrage des Kundenstatus (Angebote, Aufträge, Rechnungen, offene Posten)
- Anlegen neuer Aufträge und neuer Kunden
- CRM-Datenimport (Termine, Aufgaben, Notizen)
- Anzeige zusätzlicher Artikelinformationen (Bilder, PDFs, etc.)