Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren
bob-Logo
02235 - 92302 - 140info(at)bobsys.com
  • SAP-Lösungen
    • SAP Business One
  • Branchen
    • Alle Branchen
    • Einzelhandel
    • Großhandel
    • Handelsbranchen
    • Verkaufskanäle
    • Non Profit
  • Lösungen
    • Multichannel Software
    • Kassensystem
    • EDI-Integration
    • Retouren
    • Bestellwesen
    • Lagerverwaltung
    • Inventur
    • Vertriebssteuerung
    • Controlling
    • Dienstleistungen
  • Referenzen
    • Auszug aus Referenzen
    • Beispiel Industrie
    • Beispiel Großhandel
    • Beispiel Einzelhandel
    • Beispiel Getränkehandel
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • News und Aktuelles
    • Unsere Partner
  • Kontakt
sap b1 logo
  1. SAP-Lösungen
  2. SAP Business One

SAP Business One: Die ERP Lösung für mittelständische Unternehmen

Darstellung der Benutzeroberfläche der ERP-Lösungvon SAP B1

SAP Business One adressiert speziell die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) von einem bis zu 200 Nutzern. Das ERP-Lösung verfügt über alle notwendigen Prozesse, die für einen reibungslosen Ablauf notwendig sind. Durch moderne Schnittstellen lassen sich angrenzende Systeme wie zum Beispiel DATEV oder mobile Endgeräte an das SAP System anbinden. Mehr als 500 Add-ons sorgen für optimale Abläufe in jeder Branche. Regelmäßige Updates und eine Road-Map für die Weiterentwicklung sichern die Investition in das System.

Umfangreiches Funktions- und Prozessangebot

Die Software bietet eine ganze Fülle an Modulen und Funktionen, die im Mittelstand notwendig sind: 

  • Buchhaltung
  • Service
  • Lager
  • Einkauf
  • Verkauf
  • Zahlungsabwicklung
  • Personal
  • Materialbedarfsplanung
  • Produktion
  • Projektmanagement

Durch Schnittstellen können Add-ons und ergänzende Systeme angebunden und genutzt werden. Neben der konsequenten funktionalen Weiterentwicklung des Systems bietet die Warenwirtschaft noch weitere Vorteile:

  • Berechtigungssystem zur Zugriffssteuerung
  • Genehmigungsprozesse
  • Vorgefertige Berichte zur Steuerung des Unternehmens
  • kurze Einführungszeiten
  • günstige Einstiegspreise
  • Entwicklungsroadmap des Herstellers
  • Investitionssicherheit
  • mobile Apps

Mehr zu den Funktionen von SAP Business One.

Die Merkmale der SAP Lösung

Finanzbuchhaltung und Berichte

Mit der SAP Software können alle finanziellen Transaktionen lückenlos überwacht und vollständig nachvollzogen werden. Definierbare Benachrichtigungen umfangreiche vorgefertigte Berichte wie Cash-Flow-Übersichten, Quartals- oder Periodenvergleiche unterschiedliche unterstützen bei der täglichen Arbeit und Führung des Unternehmens. Die integrierte Finanzbuchhaltung legt automatisiert gesetzeskonforme Buchungen (Journale) bei Geschäftsvorgängen in unterschiedlichen Bereichen an. Die Leistungen im Überblick:

  • Zentrale Verwaltung aller Konten im Finanzwesen
  • Unterstützung des Mahnlaufs durch Mahnassistent
  • Optimale Prozesse für die Buchhaltung und den automatisierten Zahlungsverkehr
  • Datev-Schnittstelle
  • Anlegen von Berichten durch Abfrage-Generator und Assistent
  • Suchfunktion für den schnellen Zugriff auf Informationen im System
  • Company Integration zur Anbindung anderer Business Lösungen von SAP

Produktion und Ressourcen

Die Module Produktion und Ressourcen bilden die Basis für die Verwaltung und Darstellung einfacher Fertigungsprozesse. Aus den eingegebenen Auftragsdaten erstellt die Lösung automatisch Fertigungsaufträge und Stücklisten. Daneben werden Planung und Fortschritt der Fertigung anschaulich dargestellt. Zu den Funktionen und Prozessen gehören:

  • Verwaltung von Stücklisten für Fertigungserzeugnisse
  • Anlegen und Verwalten von Produktionsaufträgen
  • Ressourcen-Verwaltung
  • Komponentenmanagement
  • Chargen-Verwaltung
  • Nebenprodukte
  • MRP
  • Verwaltung von Maschinen und Anlagen

Lager und Distribution

Business One stellt genaue Informationen zu allen ein- und ausgehenden Waren, Beständen und Artikelstandorten zur Verfügung. Die Bestandsbewertung erfolgt dabei entweder zu Standardkosten, zum gleitenden Durchschnitt oder nach dem FIFO-Prinzip. Daneben bietet die Lösungen eine Vielfalt an lager- und bestandsbezogenen Prozessen, wie beispielsweise:

  • Zentrale Steuerung des Lagers
  • Anlegen von Lagerplätzen möglich
  • Darstellung von Streckenlager
  • Automatisierte Bestandsführung
  • Journalbuchungen bei Bestandsveränderungen
  • Produktions- und Materialbedarfsplanung
  • Effizientes Berichtswesen
  • Wareneingangs- und Ausgangskontrolle

Unterstützung für den Vertrieb

SAP Business One stellt umfangreiche Funktionen für ein effizientes Management des gesamten Vertriebs bereit – angefangen beim Erstkontakt über die Angebotserstellung und den Verkaufsabschluss bis hin zu After-Sales-Aktivitäten. Die integrierten Funktionen der Software bieten einen detaillierten Überblick über Kunden und Interessenten. Zu den Funktionen gehören:

  • Sales und Opportunity Management
  • Marketing Kampagnen Management
  • Service Management
  • Reportings und Analysen
  • Aktivitäten-Management

Bestellwesen und Einkauf

SAP B1 unterstützt bei der Verwaltung und effizienten Gestaltung des gesamten Beschaffungszyklus, einschließlich Wareneingang, Fakturierung, Retouren- und Zahlungsabwicklung. Durch die integrierten Berichtstools können Lieferanten und Preise einfach miteinander vergleichen werden, um optimale Konditionen auszuhandeln und Möglichkeiten für Kosteneinsparungen zu identifizieren. Zu den Funktionen gehören beispielsweise:

  • Umfangreiche Funktionen für das Beschaffungsmanagement und die Material- und Ressourcenplanung
  • Prozesse für die automatisierte Bestandsverwaltung
  • Berücksichtigung von Lieferzeiten und Mindestbeständen
  • Bestellvorschlag auf Basis historischer Verbrauchswerte
  • Anlegen von Bestellanforderungen, Lieferantenanfragen und Bestellungen
  • Verwaltung und Retouren
  • Integration von Lagerverwaltung und Buchführung
  • Verwaltung von detaillierten Lieferantendaten und Artikeln
SAP Business One
  • Funktionen
  • Starter Package
  • Kosten
  • Schulung
  • SAP B1 Release 9.2
  • SAP B1 Release 9.3
  • SAP B1 Mobile

Kontakt

Kontakt
Ansprechpartner:
Gavin Stollenwerk
02235 - 92302 - 510
g.stollenwerk@bobsys.com

bob Systemlösungen

Bochmann & Oborski GmbH

Max-Planck-Straße 10

50374 Erftstadt

Tel.: 02235-92302-140

Fax: 02235-92302-310

Support

Datenschutz

AGB

Impressum