Funktionen und Prozesse von SAP Business One
SAP Business One ist eine integrierte ERP-Lösung und enthält alle relevanten Funktionen und Prozesse, die der Mittelstand für seinen täglichen Betrieb braucht. Hierzu zählen:
- Management & Administration:
•Benutzeradministration
•Berechtigungen
•Dateneigentum
•Mehrwährungen
•Datenimport
•Datenexport
•Eröffnungsbilanzen
•Genehmigungsprozesse
•Kalender
•Microsoft Office integration
•Mobile Interaktion
•Wiederkehrende Transaktionen
•Drop Ship
- Rechnungswesen & Finanzen:
•Kontenplan
•Journalbuchungen
•Kontierungsmuster
•Dauerbuchungen
•Wechselkurse in mehreren Währungen
•Finanzberichte
•Budgetverwaltung
•Kostenrechnung
•Mehrere Buchungs-perioden
•Ein und Ausgangszahlung
•Zahlungslauf
•Kontoauszugverarbeitung
•Kredite
•Zurückgestellte Zahlungen
•Kontenabstimmung
•DATEV / ELSTER
•Anlagenbuchhaltung
•Zweigstellen
•SEPA
Lager & Logistik:
•Artikelmanagement
•Stücklisten
•Preislisten
•Wareneingang
•Mehrlager
•Inventur
•Lagerumbuchungen
•Seriennummer
• Chargen
•Perioden und Mengenrabatte
•Pick and pack
•Wiederkehrende Transaktionen
•Lagerplätze
•Lagerorte
- Produktion & MRP:
•Stücklisten
•Artikelsets
•Produktionsaufträge
•Warenausgänge
•Wareneingänge
•Produktions-Dashboards
•Sachkontenfindung
•Lebenszyklus-management
•Berechnung der Artikelkosten
•Prognosen
•MRP
•Streckengeschäfte
•Kundeneinzelfertigung
•Bestellempfehlungen
•Ressourcen
- Vertrieb & Service:
•Opportunity und
Pipeline Mgmt.•CRM
•Kampagnen Mgmt.
•Rahmenverträge
•Angebote
•Aufträge
•Lieferung & Rückgabe
•Rechnungen
•Mahnungen & Kunden Mgmt.
•Bruttogewinn Kalkulation
•Service Mgmt.
•Service Planung
•Kundeninteraktions Verfolgung
•Equipment Handhabung
•Service Dashboards
•Service Verträge
•Personalintegration
•Knowledge database
•Service Kalender
•Service calls
- Einkauf:
•Bestellanforderung
•Lieferantenanfragen
•Web-fähige RFQ
•Bestellungen
•Wareneingänge
•Retouren
•Eingangsrechnungen
•Eingangsvorausrechnung
•Anzahlungsrechnung
•Anzahlungsanforderung
•Stornierung von Belegen
•Einkaufsgutschriften
•Wareneinstandspreise
•Intrastat
•Importprozess
•Workflow
- Projekt- und Ressourcenmanagement:
•Projektmanagement
•Projektstati
•Stufenabhängigkeiten
•Subprojekte
•Projektzeit Reporting
•Interne Projekte
•Mitarbeiterdaten
•Zeiterfassung
•Ressourcenerfassung
•Ressourcen Kapazitätsplanung
•Gantt Chart Kapazitätsdarstellung
- Integriertes CRM: Zusammenführung sämtlicher Informationen über Kunden, Wiederverkäufer und Lieferanten
- Bankabwicklung: Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs, u.a. Eingangs- und Ausgangszahlungen, Kreditka2rten-Zahlungen, Kontenabstimmungen
- Kostenrechnung: Definition von mehrdimensionalen Kostenstellen, Dimensionen und Aufteilungsregeln, Analysen
- Individualisierung:
•Benutzerdefinierte Felder
•Benutzerdefinierte Tabellen
•Benutzerdefinierte Abfragen
•SQL Query Generator
•Form UI Konfigurator
•Benutzerdefinierte Meldungen
•Workflow designer
•Geschäftsprozesse-Checkliste
•Benutzerdefiniertes Cockpit
•Benutzerdefinierte Arbeitsbereiche
Die den Funktionen zugrunde liegenden Prozesse können auf spezifische Belange hin angepasst werden.
Hier geht es weiter mit den Einführungskosten des Systems.