Zum Hauptinhalt springen

Mit dem Ende des Supports für Windows Server 2012 und 2012 R2 steigt die Gefahr von Cyberangriffen.

Windows Server 2012 - Cyberangriffe möglich?!

Mit dem Ende des Supports für Windows Server 2012 und 2012 R2 steigt die Gefahr von Cyberangriffen.

Der Support für Windows Server 2012 und 2012 R2 ist Geschichte. Seit dem 10. Oktober 2023 gibt es keine Sicherheitsupdates oder technischen Support mehr für diese Versionen – das birgt potenzielle Risiken.

Ohne Sicherheitsupdates sind Ihre Systeme anfällig für Cyberangriffe. Und ohne technischen Support fehlt Ihnen zudem Unterstützung bei möglichen IT-Herausforderungen. Die gute Nachricht ist, wir haben einen Ausweg.

Um die Sicherheit und Stabilität Ihrer IT-Infrastruktur sicherzustellen, empfehlen wir dringend, auf eine neuere Version von Windows Server zu aktualisieren. Das Ende des Supports für Windows Server 2012 und 2012 R2 ist eine Gelegenheit, Ihre Systeme zu modernisieren und auf die neuesten Technologien umzusteigen.

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie zu den Möglichkeiten der Migration. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer reibungslosen und sicheren Umstellung. Keine verlorenen Daten, keine schlaflosen Nächte – wir sind an Ihrer Seite.

Mit unserem starken Hardware-Partner Wortmann sind wir in der Lage, Ihnen ein besonders attraktives Angebot für den Austausch Ihrer IT-Infrastruktur zu machen. Zögern Sie nicht und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer IT-Infrastruktur planen.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie:

ShopSuite

Mit dem Ende des Supports für Windows Server 2012 und 2012 R2 steigt die Gefahr von Cyberangriffen.

ShopSuite

Der IT-Matchmaker ist ein umfangreiches Werkzeug für Business Software.

ShopSuite

Aufgepasst, SAP Business One Nutzer! Das neue Support Package 2308 ist jetzt verfügbar und bringt neue gesetzliche Anforderungen und Verbesserungen.