
Es ist so weit! Das neue Feature Pack 2108 ist nun verfügbar.
Auch dieses Mal gibt es wieder praktische und verbesserte Funktionen, die die Arbeit erleichtern. SAP entwickelt sich stetig weiter und somit gibt es diesmal auch wieder viele Neuerungen in der Webclient. Hinzu kommen optimierte Features im Standard-Client von SAP Business One. Einen Überblick was sich verändert hat und welche Neuerungen es nun gibt erfahren Sie hier.

Übersicht der Neuerungen
- Verbesserung der Anlagenbuchhaltung
- Konfigurierbare Mitarbeiteranzeige
- Periodenabschluss - Journalbuchungsreihe
- Neue Features im Webclient
Verbesserung der Anlagenbuchhaltung
Anforderungen
- Spezifisches Sachkonto für die Neubewertung
Transaktionen des Anlagevermögens sollten verwendet werden - Buchwert des Anlagevermögens auf- oder abrunden um den ganzen Betrag.
Lösung
- Neues Neubewertungskonten in der Kontofindung vorhanden
- Standardwert: der gleich wie das Vermögensbilanz Konto
- Neue Rundungsmethoden für den Jahresendbuch Wert hinzugekommen
Geschäftsprozesse verbessert
- Änderungsprotokoll für Wechselkursliste wurde verändert
- Anzeigemodus für Mitarbeiter-/Eigentümername kann nun konfiguriert werden
- Refresh Button ist für den Bilanzvergleichsbericht nun aktiviert
- Unterstützung der Sortierung für Projektphasen
- Übersichtliche Anzeige des Firmennamens im minimierten Kundenfenster
Periodenabschluss - Journalbuchungsreihen
Erfordernis
- Einheitliche Belegnummerierung in der Buchhaltung im gleichen Abrechnungszeitraum
- Französische gesetzliche Anforderung für die Rechtsprüfung.
Lösung
- Einstellung für die Journal Entry Serie für verschiedene Abrechnungsperioden sind für Schließungs- und Eröffnungssalden im Dienstprogramm zum Periodenabschluss aktiviert
- Einstellung für die Journal Entry Serie in Wechselkurs Differenzbericht
- Einstellung für die Journal Entry-Reihe in Konvertierung Unterschiede,
- Für alle Lokalisierungen aktiviert

Haben Sie Fragen zum Featurepack 2108?
Werden Sie Teil der großen bob-Familie und profitieren Sie von unserer Erfahrung!
Ich berate Sie gerne:
Bastian Lauterbach